Spargel-Pfannkuchen

500 Gramm weißer oder grüner Spargel
250 ml Milch
4 mittelgroße Eier
300 Gramm Mehl
etwas Salz und weißer Pfeffer
ein paar Spritzer Zitronensaft
je ein Bund Petersilie und Schnittlauch
Butter zum Ausbacken der Spargel-Pfannkuchen
Zubereitung Spargelpfannkuchen
Zubereitung PfannkuchenteigFür den Pfannkuchenteig Eier und die Milch mit einander verquirlen und das Mehl nach und nach unterrühren. Den Pfannkuchenteig mit etwas Salz, weißem Pfeffer und Zitronensaft würzen und 20 Minuten quellen lassen.
Spargel vorbereiten und kochen
Während der Teig für die Pfannkuchen quillt den Spargel waschen, weißen Spargel schälen, beim grünen Spargel die Enden abschneiden und diese schälen und das Gemüse dann in kurze Stücke schneiden. Dickere Spargelstangen halbieren oder sogar Vierteln.
Wasser mit etwas Salz und Zucker zum kochen bringen und den Spargel darin knapp acht Minuten garen lassen. Spargel abgießen und gut abtropfen lassen. Siehe auch Spargel kochen
Kräuter abbrausen, trocken schütteln und hacken. Die Kräuter unter den Teig rühren. Etwas zum garnieren der fertigen Spargelpfannkuchen aufheben.
Nun in einer beschichteten Pfanne etwas Butter auslassen und einen Teil der Spargelstücke in dieser verteilen und vorsichtig mit einer Kelle Pfannkuchenteig bedecken. Das ganze wie bei einem normalen Pfannkuchen stocken und garen lassen und einmal wenden und weiterbacken. Sofort essen oder warm stellen und alle fertigen Spargel-Pfannkuchen zusammen servieren.